Skip to main content

Automatisierte Kreditentscheidungen nach Algorithmen


Der Wandel zur digitalen Technologie bringt in vielen Bereichen umfangreiche Veränderungen mit sich, auch im Finanzmarkt. Das Konsumverhalten ändert sich ebenso wie der Wunsch nach unkomplizierten und kostengünstigen Finanzprodukten seitens der Kunden. Prozesse müssen daher automatisiert, vereinfacht und vor allem kosteneffizienter gestaltet werden.

Die Verwendung von Algorithmen bei der Kreditentscheidung ist heute technisch möglich und wird in kleinerem Umfang bereits genutzt. Die automatisierte Kreditentscheidung, die schnell und unkompliziert über das Internet erfolgt, wird nicht selten angewendet – besonders seit COVID-19 – und bietet einen unkomplizierten Weg ohne Umstände, sowohl für Kreditgeber als auch potenzielle Kreditnehmer.

Automatisierte Kreditentscheidung nach Algorithmen

Automatisierte Kreditentscheidung nach Algorithmen. Foto: istock/wutwhanfoto

Trend: Kredite online abschließen

Kreditabschlüsse über das Internet sind in den letzten Jahren im Trend. Es war noch vor ein paar Jahren ein unkonventionelles und anrüchiges Verfahren, einen Kredit ohne langwierige Prüfungsverfahren zu erhalten. Sollten Sie sich nicht sicher sein wie man vertrauenswürdige Kredite erkennt, lesen Sie hier weiter.

Doch mit den Entwicklungen im digitalen Bereich und dem Wunsch nach einem unkompliziertem Antragsprozess ist dies heutzutage zur Normalität geworden. Fast alle Finanzunternehmen sind im Internet präsent und haben oft kaum noch Filialen und somit auch keine direkte Kundenbetreuung. Viele Geschäfte können nun online schneller und kosteneffektiver abgewickelt werden, was aufgrund der Kommunikation in Echtzeit, per Telefon, E-Mail oder per Videokonferenz mühelos ist.

Verbraucher können ihre Daten schneller hinterlegen, und Software und Algorithmen können sie in Windeseile überprüfen und eine Entscheidung treffen. Aktuell nutzen vor allem Anbieter von Kleinkrediten wie Minikredit-Anbieter diese Technologie. Durch die automatisierte Kreditentscheidung kann die Bestätigung oder Ablehnung für den Kredit innerhalb von Sekunden erfolgen. Dies ist eine einfache, schnelle und äußert bequeme Möglichkeit.

Online-Kredite im Überblick

123
Mit Cashper für 30 bis 60 Tage sofort Geld leihen Mit dem Vexcash Kurzkredit bis zu 3.000 Euro sofort leihen ferratum new logo
Modell Cashper: Ihr Anbieter für schnelle und flexible Kredite trotz SchufaVexcashFerratum
max Kreditbetrag - Neukunden100€ - 1500€100€ - 1.000€50€ - 1.500€
max Kreditbetrag - Stammkunden100€ - 1500€100€ - 3.000€50€ - 3.000€
Kreditlaufzeiten15, 30 oder 60 Tage30 Tage - 90 Tage für Neukunden30 - 180 Tage
eff. Jahreszins13.50%14.82%10.36%
24h Sofortauszahlung
Kosten für Sofortauszahlung39 €69 €29 - 299 €
2-Raten Option
Minikredit trotz SchufaJa, ist möglichJa, ist möglichJa, ist möglich
Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter

 

Was ist eine automatisierte Kreditentscheidung nach Algorithmen?

Expresskredit VoraussetzungenEine automatisierte Kreditentscheidung bedeutet, dass keine manuelle (also durch eine Person ausgeführte) Überprüfung jedes einzelnen Aspekts des Kreditantrags durch einen Sachbearbeiter erforderlich ist. Stattdessen wird die Entscheidung von einem Computerprogramm auf Basis von selbst bestimmten Punktesystemen getroffen.

Es ist möglich, dass der Algorithmus nicht allein für die Entscheidung verantwortlich ist und dass eine spätere Überprüfung durch einen Berater erfolgt. Dieser hat jedoch möglicherweise nicht denselben Zugriff auf alle Daten und ist häufig nicht entscheidungsbefugt. In Bezug auf die rechtlichen Bestimmungen kann dies problematisch sein, da gesetzliche Vorschriften sicherstellen müssen, dass die Entscheidung des Algorithmus weder diskriminierend noch nachteilig für den Kunden ist.

Unternehmen müssen den Kunden auch von Anfang an transparent über die Verwendung von Algorithmus-gestützten Kreditbewertungen informieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Unternehmen dem Kunden die Gründe für die Entscheidung mitteilen muss, falls diese negativ ausfällt. Die einzigen Ausnahmen sind, wenn die Kreditentscheidung positiv ist oder wenn die berechtigten Interessen des Kunden gewährleistet sind.

Wenn die persönliche Beratung entfällt und ein Computer die Entscheidung über meinen Kredit fällt …

Konditionen Kredit Bank of Scotland

Normalerweise müssen Kreditnehmer bei einer Bank ihre finanzielle Situation offenlegen, indem sie Gehaltsabrechnungen vorlegen. Zudem erfolgt fast immer eine Schufa-Prüfung, manchmal wird auch die Familie untersucht. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Bank überprüft dann alle Informationen, die der Kunde vorgelegt hat, um zu entscheiden, ob der Kunde geeignet ist, den Kredit zu erhalten.

Die Zins- und Rückgabebedingungen werden auch im Rahmen des Beratungsgesprächs besprochen. Bei einer automatisierten Kreditentscheidung nach Algorithmen gibt es keine persönliche Beratung. Stattdessen müssen die Kunden Daten in Online-Formulare eingeben, die dann von Computeralgorithmen verarbeitet werden.

Es gibt einige Bedenken, dass dies zu einer fehlerhaften und diskriminierenden Entscheidungsfindung führen kann. Einige befürchten auch, dass alle Kreditentscheidungen in der Zukunft von Algorithmen getroffen werden könnten aus Kosteneffizienzgründen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Technologie die menschliche Entscheidungsfindung vollständig ersetzen wird, da es bestimmte Aspekte gibt, die sie nicht berücksichtigen kann.

Fintech-Unternehmen setzen auf Automatisierung

Unter Fintech-Unternehmen versteht man Unternehmen, die Finanzprodukte über das Internet anbieten (Fintech steht für Financial Technology). Diese Unternehmen bieten inzwischen fast alle Produkte an, welche die traditionellen Banken auch im Angebot haben. Allerdings werden diese Dienstleistungen nicht mehr von Menschen erbracht, sondern immer häufiger von Algorithmen. Dies kann Vor- und Nachteile haben.

Fazit Kreditentscheidung nach Algorithmen: Wir stehen erst am Anfang

Um eine Kreditentscheidung nach Algorithmen gesetzeskonform und verbraucherfreundlich zu gestalten, müssen noch weitere technische Entwicklungen stattfinden.

Obwohl einige Fintech-Unternehmen bereits automatisierte Kreditentscheidungen anbieten, werden Banken und Direktbanken ohne eine grundlegende Umstrukturierung der Prozesse und Produkte Schwierigkeiten haben, eine Entscheidung nach Algorithmen umzusetzen. Zusätzliche Herausforderungen bestehen hinsichtlich der Sicherheit von Daten und der Datenübertragung, welche durch die DSGVO streng reguliert sind. Insgesamt steht die Entwicklung einer Kreditentscheidung nach Algorithmen noch in den Kinderschuhen.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel?
[Total: 1 Schnitt: 4]

Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *